Im SPIGA kann es teilweise ganz schön hektisch werden – umso schöner, verliert unser Shiftleader des SPIGA Ristorante im Seedamm-Center, Christian Haidinger, seinen Humor nicht. Seit August 2019 ist er Teil des 18-köpfigen Teams. Am Anfang war der gelernte Gastronomiefachmann aus Österreich nur als Aushilfe bei SPIGA tätig. Wieso er sich trotzdem entschieden hat, bei uns zu bleiben, erfährst du im Interview.
Christian, wie bist du zu SPIGA gekommen?
Ich kenne unseren Küchenchef Uwe schon länger. Er holte mich ins SPIGA im Seedamm-Center. Am Anfang war ich als Aushilfe angestellt. Ich habe jedoch schnell gemerkt, dass mir die Arbeit grossen Spass macht. Nun arbeite ich Vollzeit und wurde vor ein paar Monaten sogar zum Shiftleader befördert.
Was gefällt dir an SPIGA?
Ich liebe italienisches Essen! Bei SPIGA gefallen mir auch das Konzept, die klaren Abläufe, unser cooles Team und die geregelten Arbeitszeiten. Das macht in der Gastronomie viel aus. Als Shiftleader kann ich in verschiedenen Bereichen arbeiten: von der Kaffeebar über die Pastastation bis zur Kasse. Vor Kurzem haben mir unsere Pizzaiolos auch das Handwerk des Pizzabackens beigebracht. Nun bin ich wirklich überall einsetzbar. Es macht grossen Spass, Verantwortung zu übernehmen.
Was ist dein Lieblingsgericht im SPIGA? Welches Zuhause?
Mein Favorit ist die Penne SPIGA. Ich esse auch öfters eine Eigenkreation aus Tortellini, Rahmsauce, Schinken und Gorgonzola. Als Abwechslung zur italienischen Küche koche ich Zuhause oft Backhendl, ein typisches Gericht aus Österreich, meiner Heimat.
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?
Da mein Job hauptsächlich drinnen stattfindet, liebe ich es, in meiner Freizeit joggen zu gehen und in der Natur zu sein. Das schafft einen super Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag. Ansonsten treffe ich mich gerne mit Freunden bei einem gemütlichen Glas Wein.