Florenz ist eine von Foodies besessene Stadt. Klar, die Touristen kommen, um den Duomo zu sehen und auf der Ponte Vecchio Schmuck zu shoppen. Aber die Florentiner selbst, die sind nur am Essen interessiert. Abseits der Flaniermeilen dreht sich gefühlt jedes zweite Geschäft ums Essen: Restaurants, Metzger, Gemüsehändler, Bäcker, Gelaterias... hier bleibt niemand hungrig! Wir haben euch 8 Tipps für ein fabelhaftes Wochenende zusammengestellt. Andiamo!
Wer den Duomo nicht in einer Schlange anstehend erleben will, bucht am besten Ticket im Voraus. Es hat Touren im Angebot für jeden Geschmack und viele führen einen an Orte, die den anderen Besuchern vorenthalten bleiben.
http://www.museumflorence.com/guided-tours
Der Gedanke an die Sandwiches von All’Antico Vinaio, einem kleinen Loch-in-der-Wand-Take-Away, lässt uns auch im Nachhinein noch das Wasser im Munde zusammenlaufen – und sie halten für Stunden satt. Anstehen, Sandwich fassen und geniessend die Statuen auf der nebenanliegenden Piazza della Signorina bestaunen.
Berberè ist der perfekte Ort, um den Abend einzuläuten und eine etwas andere Art von Pizza zu probieren. Das Lokal hat sich auf glutenfreie Sauerteige spezialisiert und bäckt damit luftig leichte Pizzen im neapolitanischen Stil. Drinks bestellen, eine Pizza teilen und das Leben geniessen...
www.berberepizza.it/en/portfolio/berbere-firenze
Die Trattoria Giovanni bietet traditionelle toskanische Kost auf höchstem Niveau an. Der Gastgeber ist super sympathisch, der Koch fantastisch, die Bedienung freundlich. Die Trattoria Giovanni ist klein und intim; reservieren lohnt sich in der Hauptsaison.
www.tripadvisor.ch
Guten Kaffee gibt es in Florenz an vielen Orten. Wer seinen Cappuccino jedoch in einem besonders stylischen Ambiente geniessen will, tut dies im Konzept Ristorante La Ménagère, welches Bar, Restaurant, Blumenladen und Einrichtungsshop in einem ist.
http://www.lamenagere.it
Das beste Eis von ganz Florenz zu küren, ist ziemlich gewagt, gibt es doch unglaublich viel leckere Konkurrenz. Wir finden jedoch, dass die Gelati Cremeria Boni nicht zu übertreffen sind – vor allem das Pistazien- und das Haselnusseis sind weltbewegend gut. Das wissen wir, weil wir zweimal täglich dort waren, um es zu testen.
www.facebook.com/Cremeria-Boni-Firenze-443160392531625
Nach Florenz geht man, um zu essen und die Atmosphäre zu geniessen. Wer die Finger nicht vom Shoppen lassen kann, besucht den stilvollen Kleiderladen Boutique Nadine. Dort finden sich viele kleine unabhängige Kleiderlabel, auch von Florentiner Labels, Vintage-Stücke und Accessoires fürs Outfit und Zuhause.
www.boutiquenadine.it
Florenz hat wunderschöne Airbnbs. Es lohnt sich allerdings, frühzeitig zu buchen, denn die schönsten Apartments gehen weg wie warme Weggli!