Ristorante Bae e Cafe SPIGA
  • I Ristoranti
    Bern: SPIGA Westside
    Zürich: SPIGA ShopVille Zürich HB
    Spreitenbach: SPIGA Shoppi Tivoli
    Pfäffikon SZ: SPIGA Seedamm-Center
    Zürich: SPIGA Glattzentrum
    Chur: SPIGA Steinbock
  • La Cucina
  • Il Caffè
  • La Vita
  • Jobs
  • Gutscheine
Zurück zu La Vita
Ricette
Ricetta no. 7
Handgemachte Pasta
(ganz ohne Firlefanz!)
Veröffentlicht am 12. November 2015

Wir haben euch gefragt, ob ihr eine Pastaklasse wollt und ihr habt ja gesagt. Allora, hier ist sie – handgemachte Pasta ohne Firlefanz und Extramaschinen!

Zutaten
300g Tipo 00 Mehl (gibt’s beim Italiener)
1TL Salz
3-4 Eier

Zubereitung
1. Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine kleine Mulde eindrücken.

2. Drei Eier aufschlagen und in die Mulde geben. Das Salz hinzugeben. Alles mischen und kneten. Wenn der Mix zu trocken ist, das vierte Ei in einer Tasse mixen und nach und nach zum Teig geben, bis die Mischung stimmt (den Rest mit einem weiteren Ei zu einer feinen Omlette braten). Den Teig 5 – 10 Minuten kneten bis er geschmeidig ist und zurückfedert, wenn man ihn drückt. Den Teig in eine Folie wickeln und mindestens 1 Stunde (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.

3. Den Pastateig auf einer sauberen, mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche mit einem Teigroller (oder einer leeren Weinflasche ausrollen. Beide Enden in die Mitte falten und den zusammengefalteten Teig noch einmal falten. Wieder ausrollen und das Ganze noch ein paar Mal wiederholen. Den Teig zu einer Rolle formen und in vier Stücke schneiden.

4. Jedes Stück zu einem langen, gleichmässigen, sehr dünnen Band ausrollen (so dünn, wie es geht, ohne dass Löcher entstehen). Das Band mit Mehl bestäuben und zu einer losen Schnecke rollen. Die Schnecke in Streifen schneiden und diese aufhaspeln. Die Streifen auf einem Brett auslegen, bis es Zeit ist, sie zu kochen.

5. Pastawasser aufkochen und richtig gut salzen. Das Wasser muss wie ein Schluck Meer schmecken. Die frische Pasta in das kochende Wasser geben und ein paar Minuten kochen lassen (mit einem Bisstest überprüfen, ob sie al dente ist). Abgiessen und gleich servieren.

Buon appetito!

Veröffentlicht am 12. November 2015
Verwandte Artikel
Bella Italia
Italienreise No.5 Piemonte mi amore
Jetzt entdecken
Ricette
Ricetta no. 4
Pasta perfekt kochen
Jetzt entdecken
Artikel teilen
  • Email
  • Share
  • Share
  • Tweet
  • Share
Bewerte uns auf Google
  • Bern: SPIGA Westside
  • Zürich: SPIGA ShopVille Zürich HB
  • Spreitenbach: SPIGA Shoppi Tivoli
  • Pfäffikon SZ: SPIGA Seedamm-Center
  • Zürich: SPIGA Glattzentrum
  • Chur: SPIGA Steinbock
Die frischesten News, Promotionen und Wettbewerbe
zum Newsletter anmelden
SPIGA Standorte

  • Bern: SPIGA Westside
  • Zürich: SPIGA ShopVille Zürich HB
  • Spreitenbach: SPIGA Shoppi Tivoli
  • Pfäffikon SZ: SPIGA Seedamm-Center
  • Zürich: SPIGA Glattzentrum
  • Chur: SPIGA Steinbock

SPIGA

  • La Promessa
  • Gruppenreservation
  • Medien

Gib uns Feedback

Madonna mia! Oder einfach nur göttlich?
Wir hören gerne zu.
Kontakt aufnehmen

SPIGA Sammelpässe

Punkte sammeln und geniessen mit

© 2025 SPIGA
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt